Herr Klammer ist ein von der Deutschen Rentenversicherung Bund bestellter Versichertenberater und bietet die Sprechstunde einmal im Monat in der WABE an.
Der nächste Termin findet am Freitag, 27.05.2022 von 14-17 Uhr statt.
Es können individuelle Beratungen durchgeführt und auch Rentenanträge aufgenommen werden. Dafür bitte Rentenunterlagen und Personalausweis mitbringen.
Bitte bis spätestens drei Tage vorher im Bürgerbüro anmelden, Tel.: 09306/9858-0
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Daimlerstraße in der Zeit vom 07.02.2022 bis voraussichtlich Ende Mai 2022 gesperrt. Eine fußläufige Verbindung außerhalb des Baufeldes wird in Abstimmung mit der Baufirma hergestellt.
Die Arbeiten beinhalten u.a. die Verlegung sämtlicher Versorgungsleitungen in der Straße und im Gehweg, sowie die Fortführung des Gehwegs bis zum Basketballplatz.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis!
Impfangebot:
Waldbrunn, Mehrgenerationenhaus WABE
Hauptstraße 4, 97295 Waldbrunn
Montag, 13.06.2022 von 10-14 Uhr
Mitzubringen sind der Personalausweis bzw. Reisepass und der Impfpass, wenn vorhanden.
4. Impfung: Möglich im Abstand von 3 Monaten, ab 70 Jahren. Mit Vorerkrankungen auch früher möglich. Medizinisches Personal kann im Abstand von 6 Monaten die Imfpung erhalten.
Terminvereinbarung nicht nötig, jeder kann ohne Termin vorbei kommen!
Ab sofort steht das Beach-Volleyballfeld wieder für den Spielbetrieb zur Verfügung.
Spieler, die einen Schlüssel für die Anlage benötigen, können diesen gegen eine Kaution von 20,00 € im Rathaus (Kasse) abholen.
Auch in diesem Jahr wird wieder eine Ferienbetreuung in Waldbrunn angeboten.
Im Jahr 2022 stehen die Betreuungen unter dem Motto "Weltreise". Wir lernen fremde Kulturen, Traditionen und Speisen kennen.
In den Sommerferien wird unabhängig davon wieder das Hüttendorf stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren wird die Durchführung von Events12 organisiert.
Folgender Ablaufplan ist angedacht:
Hier finden Sie das Anmeldeformular sowie die Sicherheitsinformationen zur Ferienbetreuung im Schuljahr 2022:
Anmeldeformular und Zusatzinformationen
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Döll unter der Telefonnummer 09306/9858-12 zur Verfügung.
Aktuelle Informationen erhalten Sie jederzeit auf der Homepage des Kommunalunternehmens Würzburg:
Wichtige Hinweise zum Coronavirus SARS-CoV-2 finden Sie im Internet unter:
https://www.landkreis-wuerzburg.de/Auf-einen-Klick/Aktuelles/Coronavirus
Die aktuellen Teststellen finden Sie unter nachfolgendem Link:
Die Chronik kann im Rathaus Waldbrunn für 25,00 € erworben werden.
Inhaltsverzeichnis der Chronik
Bei Interesse können Sie sich gerne im Rathaus Waldbrunn ein Musterexemplar anschauen.
Gemeinsam mehr erreichen
13 Gemeinden westlich von Würzburg bilden die Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e. V.
Wir entwickeln unsere Gemeinden zukunftsfähig weiter, indem wir in unterschiedlichen Bereichen zusammenarbeiten, unsere eigenen Potenziale identifizieren und in der Gemeinschaft stärken.
Informieren Sie sich zu unseren Projekten und lernen Sie unsere Region als Wohn- und Lebensort inmitten eines starken Wirtschaftraumes kennen, der viel Erholungsqualität bietet. Verlinkung: HOME - Allianz Waldsassengau (allianz-waldsassengau.de)
Seit dem 01.01.2016 ist unsere Gemeinde Teil der Öko-Modellregion Landkreis Würzburg, ehemals Öko-Modellregion Allianz Waldsassengau. Ziel ist die Stärkung der Ökologischen Landwirtschaft in der Region. Hierfür werden verschiedene Maßnahmen umgesetzt u. a. Stärkung von Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung ökologischer Produkte. Unter www.oekomodellregionen.bayern können Sie sich über das Projekt informieren.
Ansprechpartnerin ist die Projektmanagerin Frau Janina Herrmann, Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg, 0931/8003-5108, j.herrmann@lra-wue.bayern.de.